Sie sind hier: Startseite Interne Fachbeiträge

Fachbeiträge

Die hier gelisteten Veranstaltungen sind nur für die Teilnehmer der Klausurwoche vorgesehen.

Fachvorträge zu einschlägigen Themenbereichen von Bioökonomie und Biotechnologie

Themenbereich: Landnutzung

Prof. Dr. Jan Börner

Ressourcen- und Umweltökonomie, Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn

 

Themenbereich: Ernährung

Prof. Dr. Birgit Beck

Ethik und Technikphilosophie, Technische Universität Berlin

 

Themenbereich: Ethik

Prof. Dr. Bart Gremmen

Ethik in den Lebenswissenschaften, Wageningen University and Research (WUR)

 

Themenbereich: Technologie/Governance

Prof. Dr. Patricia Osseweijer

Biotechnologie und Gesellschaft, Technische Universität Delft

 

Themenbereich: Energie

Prof. Dr. Ralf Pude

Nachwachsende Rohstoffe, Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn, Campus Klein-Altendorf 

 

Themenbereich: Wirtschaft

Prof. Dr. Justus Wesseler

Agrarökonomie und ländliche Politik, Wageningen University and Research (WUR)

 

Themenbereich: Recht

Prof. Dr. Julian Kinderlerer

Biotechnologie, Gesetz und Gesellschaft, University of Cape Town und Technische Universität Delft. Mitglied und ehemaliger Direktor der European Group on Ethics in Science and New Technologies (EGE).

 

 

Exkursion:

Aussichtspunkt „Terra Nova“ des Braunkohletagebaus am Rande des Hambacher Forsts in Elsdorf und anschließender Besuch des Instituts für Pflanzenwissenschaften im Forschungszentrum Jülich.

 

Leitung:

Prof. Dr. Ulrich Schurr

Pflanzenwissenschaften, Universität Düsseldorf. Institutsleiter der IBG-2 Pflanzenwissenschaften am Forschungszentrum Jülich.

 

Artikelaktionen